Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Homepage. Alles etwas aufgeräumter und vieles neu eingegeben. Letztlich hat mich die Technik hierzu gezwungen, eine Übernahme der bisherigen Seite war definitiv nicht möglich. Aber auch ein Grund, alten Ballast über Bord zu werfen und eine Konzentration auf das Wesentliche vorzunehmen. Und wesentlich ist für mich momentan der Kampf für erneuerbare Energien. Dazu kann ich nur jeden ermuntern, hier mitzumachen. Das ist im Übrigen keine Abwertung anderer Probleme und der Bewegungen dazu. Nach meiner Überzeugung müssen wir jedoch jetzt vorrangig das Energieproblem lösen und den Weg hin zur dezentralen Energieversorgung aus regenerativen Energien konsequent und schnell beschreiten. Das bringt uns in der Frage der Demokratie, der Verteilungsgerechtigkeit und auch des friedlichen Zusammenlebens ebenfalls ein Stück weiter.
Die Klimakatastrophe geht weiter
Wir müssen jetzt handeln
100% erneuerbare Energien bis 2030!
Komm zu uns:
Energiewende in der Region e.V
Ich arbeite mit daran, das Bewusstsein für die Bedeutung der Energiewende zu schärfen und Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu finden. Ein wichtiger Baustein dabei ist unser Verein ByeBebBiblis - Energiewende in der Region e.V.
Die Kreistagsfraktion der Grünen im Landkreis Offenbach würdigte mein Engagement gegen Atomkraft mit dem Umweltpreis 2023. Darüber habe ich mich sehr gefreut, auch im Sinne meiner zahlreichen MitstreiterInnen, die bei den 153 Mahnwachen gegen Atomkraft in Langen am Lutherplatz dabei waren.
Hier stelle ich einige Organisationen vor, deren Mitglied ich bin und wo man sich sinnvoll betätigen kann. Dies ist auch eine Aufforderung selber aktiv zu werden, sei es bei den Naturfreunden, einer Gewerkschaft oder einer Umweltorganisation.
Bei den Naturfreunden bin ich schon viele Jahre, ein Verband der Umweltschutz und soziales Anliegen perfekt miteinander verbindet. Die Ortsgruppe Langen-Egelsbach freut sich natürlich immer über neue Mitglieder.
Anti-Atombewegt bin ich schon seit über 40 Jahren. Insbesondere nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl 1986 wurde ich aktiv. Nach der Katastrophe von Fukushima gründeten wir die Initiative "Langen gegen Atomkraft"
Ebenfalls im Jahr 2011 gründeten wir den Verein ByeByeBiblis - Energiewende in der Region e.V. Wir wollten uns uínsbesondere für die Energiewende satark machen und gestalteten von 2012 bis 2014 drei große Messen zu erneuerbaren Energien. Mehr dazu auf der Seite ByeByeBiblis.
In Hamburg sitzt die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt. Diese unterstützt bundesweit Initiativen im Kampf gegen die Nutzung der Atomenergie. Größter Erfolg bisher ist die Abschaltung sämtlicher AKWs in Deutschland. Aber weiterhin ist Deutschland im Atomgeschäft tätig, unter anderem mit den Atomfabriken in Lingen und Gronau. Auch und vor allem ist die Entsorgungsfrage ungelöst.
Den Fokus auf den Aufbau von erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich Fotovoltaik legt der Verein Eurosolar schon seit vielen Jahren. Ihr verstorbener Vorsitzender Hermann Scheer war einer der Vorkämpfer für die Erneuerbaren und einer der Väter des EEG-Gesetzes.
mein gesamtes Arbeitsleben über engagierte ich mich gewerkschaftlich. Zunächst in der Gewerkschaft hbv (Handel, Banken und Versicherungen), später dann in verdi.Der Einsatz für bessere Tarife und bessere Arbeitsbedingungen waren natürlich auch für meine Betriebsratsarbeit wichtig. Aktuell sucht verdi auch den Schulterschluss mit der Klimabewegung.
bin ich nicht. Aber um die Pariser Klimaziele zu erreichen muss jetzt schnell viel passieren. Wir wollen für uns, unsere Kinder und unsere Enkel keine Welt, die so unerträglich heiß ist, dass große Regionen der Welt unbewohnbar werden,
Neben allem Engagement soll die Freizeit nicht zu kurz kommen. Das gilt auch für Rentner. Ich lese gern, gehe ins Kabarett und immer wieder gewinne ich neue Erfahrungen auf Reisen. Das muss neben allem ehrenamtlichen Engagement drin sein. Dabei spielt auch die Musik eine wichtige Rolle. Sehr gerne spiele ich Mundharmonika, das nützt mir auch beim Ehrenamt und macht einfach Spaß.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.